AUFTRITTE UND AKTIONEN


Pfingstplatzkonzert 29.05.2023

An Pfingstmontag, 29.05.2023 fand unser traditionelles Pfingstplatzkonzert statt. Neben der Blaskapelle Eberstal, hat auch unser Nachwuchs an den Blockflöten ihr Erlerntes präsentieren können. 

Mit viel Freude präsentierten wir den zahlreichen, interessierten Zuhörern einen abwechslungsreichen Mix aus traditioneller und moderner Blasmusik. 



Grillfest an Christi Himmelfahrt

Auch in diesem Jahr starteten wir wieder einen Tag früher mit unserer After-Work Party. Bereits am Mittwoch Abend durften wir die ersten Besucher begrüßen, die sich schon auf den Feiertag einstimmen wollten. 

 

Bei etwas wärmeren Temperaturen, konnten wir unsere Besucher zum Mittagessen bei unserem traditionellem Grillfest begrüßen. Im Laufe des Nachmittags konnte man es sich bei Kaffee und Kuchen oder Eis gut gehen lassen. Am Abend konnte man dann auch noch vespern und am Bierwagen verweilen. Für die Kinder wurde Kinderschminken angeboten.



Hochzeit am 6. Mai 2023

Es freute uns sehr, dass wir  Constanze und Johannes Frodl anlässlich ihrer Hochzeit ein Ständchen spielen konnten. Wir wünschen den beiden alles erdenklich Liebe und Gute auf ihrem gemeinsamen Lebensweg!


Mai anspielen

Traditionell wird der Wonnemonat Mai morgens um 8 Uhr von der Blaskapelle Eberstal vom "Brunnenberg" musikalisch begrüßt. 


Es freut uns sehr, dass in diesem Jahr ein Vertreter der Hohenloher Zeitung an unserem Kirchenkonzert anwesend war. Der Zeitungsartikel vom 13.04.2023 kann jederzeit nachgelesen werden.



Jahreshauptversammlung

Am 11.03.2023 konnten wir unsere Hauptversammlung mit den bewährten Tagesordnungspunkten abhalten. In diesem Jahr fanden wieder Wahlen statt. So wurden einige Ämter neu gewählt.

Auch in diesem Jahr führte Martin Dasing (Kreisverbandsvorsitzender) wieder die Ehrungen zahlreicher Musiker/innen für 10, 20, 50 und 60 Jahre aktive Mitgliedschaft durch. Sechs Mitglieder konnten wir in diesem Jahr zu Ehrenmitgliedern ernennen.


Gemeindefasching

Am 11.02.2023 feierte Eberstal Fasching! Die örtlichen Vereine gestalteten zusammen das Programm. Wir beteiligten uns mit einem musikalischen Programmpunkt - einer Musikprobe, wie sie in 20 Jahren stattfinden könnte. Dabei spielten wir das Stück "Auf der Vogelwiese".


Bürgerempfang der Stadt Ingelfingen

Am Sonntag 22. Januar 2023 fand der Bürgerempfang der Stadt Ingelfingen mit dem Festvortrag zum Thema

7 Dörfer und ein Städtchen

50 Jahre Gesamtgemeinde Ingelfingen

in der Stadthalle statt.

In diesem Jahr durften wir den Bürgerempfang musikalisch umrahmen. Wir spielten die Stücke "Arsenal", "Variazioni in blue" und "Selections from Starlight Express". Als Zugabe spielten wir "My Dream".